Optimierungskennzeichen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BormOnlineHilfe
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markus.Schwindl (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Das Optimierungskennzeichen legt für Materialien fest ob diese Optimiert werden und wenn ja ob sie bei der Optimierung gedreht werden können oder nicht. Dies…“
(kein Unterschied)

Version vom 14. Januar 2014, 18:44 Uhr

Das Optimierungskennzeichen legt für Materialien fest ob diese Optimiert werden und wenn ja ob sie bei der Optimierung gedreht werden können oder nicht. Dieser Code ist für die Plattenoptimierung von Bedeutung da diese heirnach entscheided wie das Material optimiert wird. Ebenfalls ist es für Schnittstellen zu Plattenoptimierungen wie z.B. Schnittprofit wichtig, da nur Material exportiert wird das optimierbar ist. Gleichzeitig wird nach diesem code der externen Optimierung damit die Drehbarkeit des Materials mit gegeben.

Feld Beschreibung
Kennzeichen Das Kennzeichen des Optimierungscodes. Das Kennzeichenen muss folgende Werte enthalten

NO = nicht optimieren

OJ = optimieren und drehbar

ON = optimieren und nicht drehbar

Bezeichnung Die Bezeichnung des Optimierungscodes.