Stückliste Kantenbild: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Im Bereich 4. sieht man die Detaildaten zu der jeweils ausgewählten Artikeln. | Im Bereich 4. sieht man die Detaildaten zu der jeweils ausgewählten Artikeln. | ||
Im Bereich 5. legt man das Kantenbild für seine Position fest. Man wählt mit den Buttons in den Ecken ein [[Stammdaten # | Im Bereich 5. legt man das Kantenbild für seine Position fest. Man wählt mit den Buttons in den Ecken ein [[Stammdaten #Kantenprofile | Profil]] aus und kann dann dieses für jede Ecke einzeln definieren oder per Button "Profile übernehmen" auf alle ecken der jeweiligen Ansicht kopieren. Ebenso kann ich festlegen ob die Kanten vor oder nach dem Belag kommen. | ||
Per Register kann man in die Oberfläche wechseln und festlegen, wie oft die einzelnen Flächen behandelt werden. | Per Register kann man in die Oberfläche wechseln und festlegen, wie oft die einzelnen Flächen behandelt werden. | ||
Version vom 11. Februar 2014, 15:21 Uhr
Dialog für das Kantenbild
Im Bereich 1. werden die Grunddaten der Position erfasst.
Im Bereich 2. werden die Materialien und Ausrichtung der Position festgelegt.
Im Bereich 3. wird die Oberfläche festgelegt.
Im Bereich 4. sieht man die Detaildaten zu der jeweils ausgewählten Artikeln.
Im Bereich 5. legt man das Kantenbild für seine Position fest. Man wählt mit den Buttons in den Ecken ein Profil aus und kann dann dieses für jede Ecke einzeln definieren oder per Button "Profile übernehmen" auf alle ecken der jeweiligen Ansicht kopieren. Ebenso kann ich festlegen ob die Kanten vor oder nach dem Belag kommen. Per Register kann man in die Oberfläche wechseln und festlegen, wie oft die einzelnen Flächen behandelt werden.
Dialog für die Profilauswahl
Dialog für die Oberfläche
Funktion | Beschreibung | Shortcut |
---|---|---|
Meine Funktion | Meine Beschreibung | Shrotccut |
Meine Funktion | Meine Beschreibung | Shrotccut |