Abrechnungsziele: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Zur Erstellung oder Bearbeitung | Zur Erstellung oder Bearbeitung eines Abrechnungsziels gehen Sie zur Tabelle "Auftrag Abrechnungsziele".<br /> | ||
==Felddefinition== | ==Felddefinition== | ||
Version vom 23. Januar 2014, 15:55 Uhr
Starten Sie den Desktop Projektverwaltung -> Abrechnungsziele aus der Navigation Projektverwaltung/Technik.
- Zu beachten ist, dass Sie vorgängig das zugehörige Projekt erstellen oder auswählen!
- Zur Erstellung von Abrechnungszielen ist ein Projekt zwingend notwendig.
Zur Erstellung oder Bearbeitung eines Abrechnungsziels gehen Sie zur Tabelle "Auftrag Abrechnungsziele".
Felddefinition
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Projekt | Das Projekt auf das sich die Abrechnungsziele beziehen. Ein Projekt ist zwingend notwendig! |
| Auftragsbestätigung | Die Auftragsbestätigung auf die sich das Abrechnungsziel bezieht. |
| Zieldatum | Das erste Abrechnungsziel pro Projekt braucht ein Zieldatum.
Dies bestimmt zu welchem Zeitpunkt eine erste Akonto-/Teilrechnung erzeugt werden soll. |
| Fix Tage nach vorhergehendem Ziel | Ist ein erstes Zieldatum festgelegt, kann anhand dieser Einstellung die Terminierung der folgenden Akonto-/Teilrechnung festgelegt werden. |
| Reihenfolge | Ist die Reihenfolge wie verrechnet werden soll. |
| Abrechnungsbasis | Ist der Betrag auf den sich die Abrechnung bezieht. (z. Bsp. die Summe der Auftragsbestätigung) |
| Prozent von Basis | Mit diesem Prozentsatz lässt sich festlegen welcher Anteil von der Abrechnungsbasis verrechnet werden soll. |
| Fixbetrag | Anstelle eines Prozentsatzes ist es auch möglich eine fixen Betrag für die Abrechnung festzulegen. |
| Zielsumme | Zeigt die Summe an die in Rechnung gestellt wird. |
| Konditionen | Legt die Konditionen für die Akonto-/Teilrechnung fest. |
| Skonto Prozent | Der Skontosatz. |
| Skonto Tage | Die Zeit innerhalb der, der Skontobetrag vom Kunden abgezogen werden darf. |
| Zahlbar Tage | Die Anzahl der Tage innerhalb der, die Rechnung netto bezahlt werden muss. |
| Konditionenzusatz | Geben Sie hier weitere Zahlungsbedingungen an, die mit dem Kunden ausgemacht wurden. |
| Rechnungsbezeichnung | Der Titel der für die Rechnung übernommen wird |
| Rechnungstext | Ist der Text der auf die erzeugte Rechnungsposition übernommen wird |
| Rechnungstyp | Legt den RG/GS-Typ für die Akonto-/Teilrechnung fest. |
| Mwst Prozent | Legt den MwSt-Satz für die Akonto-/Teilrechnung fest. |
| Währung | Legt die Währung für die Akonto-/Teilrechnung fest. |
| Sprache | Legt die Sprache für die Akonto-/Teilrechnung fest. |
| Abgerechnet am | Zeigt das Datum an dem die Akonto-/Teilrechnung erzeugt wurde. |
| Abgerechnet in | Zeigt die Akonto-/Teilrechnung die aus diesem Abrechnungsziel erzeugt wurde. |
Programmstarts
| Programmstart | Beschreibung | Shortcut |
|---|---|---|
| Rechnungen erstellen | Erstellt die Akonto-/Teilrechnung aus diesem Abrechnungsziel | Ctrl+r |
| Nach oben verschieben | Verschiebt das Abrechnungsziel in der Reihenfolge nach oben. | Ctrl+Pfeil nach oben |
| Nach unten verschieben | Verschiebt das Abrechnungsziel in der Reihenfolge nach unten. | Ctrl+Pfeil nach unten |
| Abrechnungsziel stornieren | Storniert ein bereits erstellte Akonto-/Teilrechnung. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
|