|   |   | 
| Zeile 1: | Zeile 1: | 
|  | ==VSSM - Mitarbeiterförderungstool==
 |  | 
|  | Das Mitarbeiterförderungstools des Verbandes Schweizer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) ist ein Online Tool zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Mitarbeiterbeurteilungen.
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | 
 |  | 
|  | Es erlaubt Zielvereinbarungen, Soll- / Ist-Vergleiche des betrieblichen Weiterbildungsbedarfs zu erstellen und dient ebenfalls als Hilfestellung für Stellenausschreibungen und Personalrekrutierungen.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | [https://stage.mft-vssm.ch/de/mft Mitarbeiterförderungstool VSSM (MFT)]
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | ==Schnittstelle Borm - VSSM==
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Die Borm-VSSM Schnittstelle ermöglicht den Export von Mitarbeiterdaten aus BormBusiness, damit diese schnell und unkompliziert im VSSM Onlinetool eingelesen werden können.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Die anschliessend erstellten Mitarbeiterbewertungen und Ziele können aus dem MFT in die Dokumentenverwaltung von BormBusiness importiert werden.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | ==Voraussetzungen der Schnittstelle==
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Um das Tool MFT nutzen zu können, ist ein eigener Unternehmensaccount zu erstellen. 
 |  | 
|  | Die Einrichtung eines Accounts ist auf der VSSM Website beschrieben.
 |  | 
|  | [https://stage.mft-vssm.ch/de/mft Mitarbeiterförderungstool VSSM (MFT)]
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Zur Nutzung der Schnittstelle muss die BormBusiness Version 2.3 oder höher installiert sein.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | ==Einrichten der Schnittstelle==
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Sobald der MFT Account erstellt ist muss ein ERP-Schlüssel und eine Unternehmens ID generiert werden.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Loggen Sie sich dazu mit ihrem Benutzerprofil auf der MFT Seite ein.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Gehen Sie auf den Reiter "Mitarbeitende" und klicken Sie "ERP Import/Export" an.
 |  | 
|  | [[Datei: ERPschluessel.png|thumb|500px|ERP Import/Export]]
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | Generieren Sie nun Ihren eigenen ERP-Schlüssel und Ihre Unternehmens ID.
 |  | 
|  | [[Datei: uid.png|thumb|500px|ERP Schlüssel und Unternehmens ID]]
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | Nun können Sie den Schlüssel und die ID in BormBusiness hinterlegen.
 |  | 
|  | Gehen Sie dazu in der Navigation in das Register "Service" und klicken Sie auf "VSSM MFT Daten hinterlegen".
 |  | 
|  | [[Datei: Einrichtung_MFT.png|thumb|500px|MFT Daten hinterlegen]]
 |  | 
|  | Hinterlegen Sie dazu auch ein neues Passwort, dass für die weitere Nutzung der MFT Funktionen verwendet wird.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Haben Sie nun den Schlüssel, die ID und das neue Passwort eingetragen, so kann mit dem Export der Mitarbeiter begonnen werden.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | ==Export Mitarbeiter nach MFT==
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Auf der Tabelle "Mitarbeiter" können nun die selektierten Mitarbeiter exportiert werden. 
 |  | 
|  | Sobald die Selektion durchgeführt ist, kann der Programmstart "Mitarbeiterdaten nach MFT VSSM hochladen" ausgeführt werden.
 |  | 
|  | [[Datei: mitarbeiter_hochladen.png|thumb|500px|Export Mitarbeiter nach MFT]]
 |  | 
|  | Das zuvor gesetzte Passwort ist nun einzugeben.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Dem Benutzer wird nun angezeigt, dass der Upload funktioniert hat. 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | [[Datei: importeinlesen.png|thumb|500px|Import einlesen]]
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Die Mitarbeiterdaten können nun im MFT unter "ERP Import/Export" eingelesen werden. 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Bereits bestehende Mitarbeiter werden mit den neuen Daten aktualisiert.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | [[Datei: selektionma.png|thumb|500px|Selektion Mitarbeiter]]
 |  | 
|  | Es kann nun angewählt werden, welche Mitarbeiter aktualisiert, resp. übernommen werden sollen.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | ==Beurteilungen erstellen==
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Mit Hilfe des MFT-Tools können nun Mitarbeiterbewertungen und weitere Dokumente erstellt werden. 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Nach der fertigen Bearbeitung muss der Status auf "freigegeben" gestellt werden, damit diese in BormBusiness exportiert werden können.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | [https://stage.mft-vssm.ch/de/mft-hilfe MFT VSSM Hilfe]
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | ==Export Dokumente nach Borm==
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | [[Datei: statusfreigeben.png|thumb|500px|Status freigeben]]
 |  | 
|  | Vergewissern Sie sich, dass der Status der zu exportierenden Bewertungen auf "freigegeben" gestellt wurde.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | Der Export kann nun unter "ERP Import/Export" ausgeführt werden. 
 |  | 
|  | [[Datei: Exportausfuehren.png|thumb|500px|ERP Export]]
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | Es erscheint eine Meldung über die Ausführung des Exportes.
 |  | 
|  | [[Datei: erpexport.png|thumb|400px|Export Bestätigung]]
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | [[Datei: Import borm.png|thumb|500px|Dokumente einlesen]]
 |  | 
|  | Nun kann der Export in Borm eingelesen werden. 
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Dazu wird der Programmstart "Mitarbeiterdaten von MFT VSSM herunterladen" auf der Tabelle "Mitarbeiter" ausgeführt.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Es ist auch hier das definierte Borm-Passwort einzugeben.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Die Dokumente werden nun importiert und können abgespeichert werden.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | [[Datei: dokumente mitarbeiter.png|thumb|400px|Dokumente Mitarbeiter]]
 |  | 
|  | Werden die Dokumente ohne entsprechende Einstellungen (wie spezielle Ablageverzeichnisse) in der Dokumentverwaltung abgespeichert, so finden Sie die Dokumente in der entsprechenden Dokumentenablage des Mitarbeiters.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  | 
|  | Über die weiteren Einstellungsmöglichkeiten zum abspeichern der Dokumente gibt Ihnen ihr Projektleiter gerne Auskunft.
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | <div style="clear:both;"></div>
 |  |