Benutzer:Nenad.haefeli: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „test“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Materialwirtschaft=== | |||
---- | |||
[[Datei:Navigation Materialwirtschaft Desktops.png|400px|thumb|Verarbeitungen in der Materialwirtschaft]] | |||
Neu wird im Basismodul Evo und EvoBusiness das Programm "Materialwirtschaft" mit ausgeliefert. Mit diesem voll funktionstüchtigen Anwendungsmodul lassen sich Anfragen und Bestellungen bearbeiten sowie den Wareneingang abwickeln. Das Programm-Modul stellt alle Werkzeuge zur Verfügung, um eine effiziente und digitale Abwicklung der Beschaffung zu gewährleisten. | |||
<div style ="clear:both"></div>[[Datei:Materialwirtschaft Preisanfrage Register Disposition.png|800px|thumb|Programm Materialwirtschaft]] | |||
Die Materialwirtschaft (MaWi) setzt sich mit der Verwaltung, der Planung und der Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens auseinander. Mit der Zusammenführung von Anfragen, Bestellungen und Erfassung der Rahmenverträge in einer Verarbeitung, wird auch das Programm stets weiterentwickelt, um den heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. | |||
[[Beschaffung]] | |||
<div style ="clear:both"></div> |
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2024, 15:03 Uhr
Materialwirtschaft

Neu wird im Basismodul Evo und EvoBusiness das Programm "Materialwirtschaft" mit ausgeliefert. Mit diesem voll funktionstüchtigen Anwendungsmodul lassen sich Anfragen und Bestellungen bearbeiten sowie den Wareneingang abwickeln. Das Programm-Modul stellt alle Werkzeuge zur Verfügung, um eine effiziente und digitale Abwicklung der Beschaffung zu gewährleisten.

Die Materialwirtschaft (MaWi) setzt sich mit der Verwaltung, der Planung und der Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens auseinander. Mit der Zusammenführung von Anfragen, Bestellungen und Erfassung der Rahmenverträge in einer Verarbeitung, wird auch das Programm stets weiterentwickelt, um den heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.